
Der KI-Chatbot für die Schule
Mit telli entsteht eine KI-gestützte und datenschutzkonforme Chatbot-Oberfläche, die speziell auf den Einsatz im Unterricht zugeschnitten ist. telli bietet maßgeschneiderte Funktionen, die den spezifischen Bedürfnissen von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern gerecht werden.
Lehren und Lernen – einfach und zuverlässig
telli wird in enger Zusammenarbeit mit Pädagoginnen und Pädagogen speziell für Lehrkräfte in Deutschland entwickelt. Wir arbeiten an einer einfachen, praxisnahen und zuverlässigen Lösung, die Lehrkräfte in ihrem Schulalltag bestmöglich unterstützt: bei Unterrichtsentwürfen über Materialien für verschiedene Lernniveaus bis hin zu administrativen Aufgaben.

Unterricht vorbereiten
Mit telli können Lehrkräfte den Unterricht komfortabel und effizient vorbereiten. Ob Arbeitsblätter, Quizfragen oder Erklärtexte – telli hilft dabei, Inhalte schnell und rechtssicher zu erstellen.
Dialogpartner erstellen
Lehrkräfte können in telli inspirierende digitale Gesprächspartner anlegen, mit denen die Schülerinnen und Schüler über einen geteilten Link chatten und lernen können.
KI im Klassenzimmer
Schülerinnen und Schüler können über sogenannte Klassendialoge – von der Lehrkraft erstellte und geteilte Links – mit der KI Aufgaben lösen und gemeinsam an Projekten arbeiten.
Was macht telli besonders?
telli wird speziell für deutsche Schulen entwickelt. Wir arbeiten nicht nur eng mit Lehrkräften und den Ministerien der Länder an der Entwicklung, sondern erfüllen auch rechtliche Rahmenbedingungen und Gesetze. Ein großer Vorteil der Chatbot-Oberfläche ist die datenschutzkonforme, schnelle und einfache Anmeldung über VIDIS. Zudem wird telli für alle Lehrkräfte kostenlos nutzbar sein.
Komfortable und einfache Anmeldung
Der Zugang zur Chatbot-Oberfläche erfolgt über VIDIS und in den Ländern bereits vorhandene Zugänge. Einmal anmelden und sofort telli nutzen – das Single Sign-on von VIDIS macht es möglich. Datenschutzkonform, einfach und sicher.
Maßgeschneidert für den Unterricht
telli ist für Lehrkräfte da. Neben der grundlegenden Chatfunktion bietet telli besondere Funktionen wie die Erstellung von Dialogpartnern und Klassendialogen. Für einen spannenden, lebensnahen und interaktiven Unterricht mit KI.
In Deutschland gehostet
Die Chatbot-Oberfläche wird in Deutschland gehostet, die angebundenen Sprachmodelle werden in Europa betrieben. Damit entspricht telli höchsten Datenschutzstandards, sodass die Anwendung von Lehrenden und Lernenden sorgenfrei genutzt werden kann.
Verschiedene LLMs zur Auswahl
Lehrkräfte können wählen, mit welchem Sprachmodell sie arbeiten möchten. Unterschiedliche LLMs zu testen und deren Unterschiede im Antwortverhalten kennenzulernen, fördert das Verständnis für die Vielfalt und die Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen.
Kostenlos nutzbar
Lehrkräfte können telli kostenlos nutzen. Geplant ist, dass jede Lehrkraft ein bestimmtes Token-Budget erhält, das in Form von „telli-Points“ angezeigt wird. Die Höhe eines realistischen und praktikablen Token-Budgets stimmt das FWU mit den Ländern ab.
telli ist ein Teilprojekt von AIS und wird realisiert vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH. Das FWU ist das Medieninstitut der 16 Bundesländer und handelt in deren Auftrag.
